
Schwabach ist die kleinste kreisfreie Stadt Bayerns. Sie liegt im Regierungsbezirk Mittelfranken in der Städteachse Nürnberg-Fürth-Erlangen-Schwabach und gehört zur Metropolregion Nürnberg. == Geografie == Die Stadt Schwabach liegt im mittelfränkischen Becken. Die Landschaft wird im Süden, Westen und Norden geprägt von Wäldern, die zum gr...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schwabach
[Begriffsklärung] - Schwabach bezeichnet: Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schwabach_(Begriffsklärung)
[Rednitz] - Die Schwabach ist ein linker Nebenfluss der Rednitz in Franken. == Flusslauf == Die Schwabach entspringt im Ketteldorfer Wald bei Heilsbronn im Landkreis Ansbach in einer Meereshöhe von 430 m. Sie fließt in östliche Richtung durch Mittelfranken bis nach Schwabach. Im Schwabachtal wird die Gemeinde Rohr (Landk...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schwabach_(Rednitz)
[Regnitz] - Die Schwabach ist ein kleiner Fluss in Franken, der bei Bremenhof nahe Pommer in der Gemeinde Igensdorf entspringt. Sie fließt zunächst in südöstliche, ab Eckental dann in westliche Richtung. Im Schwabachtal liegen die Gemeinden Igensdorf, Eckental, Kleinsendelbach, Neunkirchen am Brand, Dormitz, Uttenreuth ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schwabach_(Regnitz)

Schwabach , unmittelbare und Bezirksamtsstadt im bayr. Regierungsbezirk Mittelfranken, am Schwabach (Nebenfluß der Regnitz) und an der Linie München-Bamberg-Hof der Bayrischen Staatsbahn, 318 m ü. M., hat eine schöne, 1469-95 erbaute protest. Pfarrkirche (mit einem Sakramentshäuschen von Adam Krafft, Schnitzereien von Veit Stoß und Gemälden ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

- Schwabach: Stadtwappen Stadtwappen - bayerische kreisfreie Stadt in Mittelfranken, an der Schwabach, 38 900 Einwohner; Rathaus (1509); Maschinenbau, elektrotechnische Industrie, Metallverarbeitung.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/schwabach
Keine exakte Übereinkunft gefunden.