
Sönke ist ein männlicher Vorname friesischer Herkunft. Er bedeutet in etwa „kleiner Sohn“ oder „Sohn des“ oder „Sohn von“, ähnlich der in Skandinavien verbreiteten Endung „-son“ von Nachnamen. „Sönke“ machte diese Endung eigentlich entbehrlich, da beispielsweise mit „Sönke Lars“ schon definiert war, wessen Sohn Sönke ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sönke

Sönke, Familiennamenforschung: 1) niederdeutsche Ableitung von Sohn mit ...k-Suffix. 2) mit dem gleich lautenden friesischen Rufnamen, der ebenfalls auf die Koseform von Sohn zurückgeht, gebildeter Familienname.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sönke, Söhnke, Sunke, nordfriesischer männlicher Vorname (altnordfriesisch *Sunika, zu althochdeutsch sunu »Sohn«). Bekannter Namensträger: Sönke Wortmann, deutscher Filmregisseur (20./21. Jahrhundert).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Vorname. niederdeutsch-friesisch; der kleine Sohn
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen19.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.