
Rüster bezeichnet Rüster ist der Name von: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rüster
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Rüster, des -s, plur. ut nom. sing. in der Landwirthschaft einiger Gegenden, ein Nahme der Sterze am Pfluge, wo der Laderüster oder die eigentliche Pflugsterze die linke Handhabe ist, womit man den Pflug wendet, der Streichbretrüster aber die rechte Handhabe. In einigen Gegenden ist es...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_6_2_2238

Durch die »Ulmenkrankheit« sind die herrlichen Bergulmen (U. glabra) und die etwas kleineren Feldulmen (U. carpinifolia) selten geworden. Die gesunde und robuste Art U. x hollandica in ihren unterschiedlichsten Formen trifft man dagegen sehr häufig in Gärten an. Die Goldulme (U. x h. Wredei) zeigt...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42118

Rüster die, Ulme.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mittelhochdeutsche Bez. für das Holz der Ulme, eine für den Möbelbau eingesetze Holzart (Laubholz). Vorkommen: Europa, Noramerika. Kennzeichen: Rötlichbraun bis goldschimmernder Grundton in schöner Färbung und Zeichnung. Eigenschaften: Fest, hart, elastisch, grob, gut polierbar. Einsatz: Massiv- und Furnierholz, durc...
Gefunden auf
https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-4603.htm

Rüster (Ulme, Ulmus L., hierzu Tafel "Rüster"), Gattung aus der Familie der Ulmaceen, meist ziemlich hohe Bäume oder Sträucher mit abwechselnden, aber deutlich in zwei Reihen stehenden, stets ungleichseitigen, fiedernervigen, einfach oder doppelt gesägten, kurzgestielten, meist sehr rauhen Blättern, vor den letztern erscheinenden, i...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

ein Baum, Ulme.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/ruester
Keine exakte Übereinkunft gefunden.