
Der Rüsselbecher (englisch claw beaker) ist ein meistens bauchiger Glasbecher oder Pokal des 6. bis 7. Jahrhunderts. Charakteristisch für diese Glasform sind die aus der Seitenwand des Glases ausgezogenen und herabhängenden, rüsselähnlichen Verzierungen. Diese so genannten Rüssel sind regelmäßig um das gesamte Glas, oft auch in zwei Reihen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rüsselbecher

Rüsselbecher , aus römischen Vorformen (Delfinbecher) entwickelte Trinkglasform der Völkerwanderungs- und Merowingerzeit.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.