Rönne Ergebnisse

Suchen

Rönne

Rönne Logo #42000 Rönne ist der Name folgender Orte: Rönne ist der Familienname folgender Personen: Rönne bezeichnet: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Rönne

Rönne

Rönne Logo #42000[Kiel] - Rönne ist ein Stadtteil im Süden von Kiel. Mit 435 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2010) ist Rönne bezüglich der Einwohnerzahl der kleinste Stadtteil. Der in Rönne liegende Wohlersberg ist mit 74,2 m ü. NN die höchste Erhebung Kiels. == Geschichte == Rönne wurde erstmals im Jahre 1300 unter dem Namen Renne e...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Rönne_(Kiel)

Rönne

Rönne Logo #42000[Marschacht] - Rönne ist eine ehemals selbständige Gemeinde und heutiger Ortsteil der Gemeinde Marschacht in der Samtgemeinde Elbmarsch, Landkreis Harburg im östlichen Niedersachsen. In Rönne befindet sich die Brücke über die Elbe an der Staustufe Geesthacht (Elbvorlandbrücke, auch Elbbrücke Geesthacht) . ==Sehenswe...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Rönne_(Marschacht)

Rønne

Rønne Logo #42000 Rønne ist die größte Stadt auf der dänischen Insel Bornholm und Sitz von deren Amts- und Gemeindeverwaltung. Bis zum 31. Dezember 2002 war sie darüber hinaus noch eine selbstständige Gemeinde innerhalb des Amtes Bornholm. Sie hat {EWZ|DK|400-11152} Einwohner (Stand {EWD|DK}). == Geschichte == Vermutlich gab es bereits zur Wikingerzeit eine k...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Rønne

Rønne

Rønne Logo #42134Rønne , Hauptort der dänischen Insel Bornholm, 15 100 Einwohner; Hafen; Bornholmmuseum; keramische Industrie, Granitausfuhr, Fischverarbeitung; Schifffahrtsschule; Fremdenverkehr; Fährverbindung mit Kopenhagen, Sassnitz, Travemünde, Ystad. - Das wohl Ende des 13. Jahrhunderts entstandene Rønne wurd...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Rönne

Rönne Logo #42295
  1. Rönne , Hafenstadt auf der dän. Insel Bornholm, mit (1880) 6471 Einw., hat eine Realschule und bedeutende Terrakotte- und Fayencefabrikation. Schiffbau und Handel sind in den letzten Jahren zurückgegangen; doch zählte die Handelsflotte 1886: 73 Schiffe von 7032 Registertons. Der Hafen, 1855 bis 1856 bedeutend erweitert, hat eine Tiefe v...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Rönne

    Rönne Logo #42871Verwaltungssitz der dänischen Insel Bornholm, Hafenstadt an der Westküste, 14 000 Einwohner; keramische Industrie.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/roenne
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.