
Rumpelstilzchen ist ein Märchen (AaTh 500). Es steht in den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm ab der Erstauflage von 1812 an Stelle 55 (KHM 55). Jacob Grimms handschriftliche Aufzeichnungen datieren 1808 und 1810. == Handlung == Ein Müller behauptet von seiner schönen Tochter, sie könne Stroh zu Gold spinnen, und will sie an den Köni...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rumpelstilzchen
[1955] - == Handlung == Das Original der Brüder Grimm ist hier nur eine Vorlage. Rumpelstilzchen ist kein übler Waldgeist, sondern ein liebenswertes Männchen. Weil der alte König sich mehr mit dem Schlossgarten als mit dem Regieren beschäftigt, verliert er den Überblick über die Staatsfinanzen. Der Müller Mehlsack p...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rumpelstilzchen_(1955)
[2007] - Bitte Handlung einfügen, z.B. welche Unterschiede zum schriftlichen Märchen gibt es, was wurde besonders hervorgehoben usw. --Tom.koehler 12:11, 13. Jan. 2012 (CET) Rumpelstilzchen ist ein deutscher Märchenfilm aus dem Jahr 2007. Er beruht auf dem gleichnamigen Märchen der Brüder Grimm und wurde vom ZDF als Ko...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rumpelstilzchen_(2007)
[2009] - Rumpelstilzchen ist ein deutscher Märchenfilm aus dem Jahr 2009 mit Robert Stadlober in der Titelrolle und Julie Engelbrecht als Müllerstochter. Er beruht auf dem Märchen Rumpelstilzchen der Gebrüder Grimm und entstand im Rahmen der Märchenfilm-Reihe Acht auf einen Streich, die das Erste Deutsche Fernsehen im ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rumpelstilzchen_(2009)
[Begriffsklärung] - Rumpelstilzchen steht für: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rumpelstilzchen_(Begriffsklärung)

(Computer) Märchenfigur der Geb. GrimmHackerslang für ein Programm, das im Hintergrund arbeiten kann, also beispielsweise ein TSR-Programm (= Terminate and Stay Resident) das im Hintergrund des Hauptspeichers arbeitet, während andere, ganz normale Programme wie gewohnt ablaufen. Diese speicherresidenten Programme braucht man nur einma...
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

Märchenfigur aus einem Märchen der Brüder Grimm: Der Zwerg Rumpelstilzchen verlangt als Entgelt für geleistete Dienste das erste Kind einer jungen Frau, falls sie nicht seinen Namen errät. Als ihr das gelingt, ist sie Rumpelstilzchens Macht entronnen und ihm überlegen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/rumpelstilzchen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.