
Das Ruhrstahl-Heraeus-Verfahren (RH-Verfahren) ist ein Verfahren der Sekundärmetallurgie, bei welchem flüssiges Metall - insbesondere Stahl - einer Vakuumbehandlung zum Entkohlen unterzogen wird. Nebenbei wird die Schmelze entgast. Es ist nach den beiden Firmen benannt, die das Verfahren Ende der 1950er-Jahre entwickelt haben: Ruhrstahl und Hera...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ruhrstahl-Heraeus-Verfahren
Keine exakte Übereinkunft gefunden.