
Rose-Marie oder Rose Marie bezeichnet: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rose-Marie
[1928] - Rose-Marie ist ein US-amerikanischer Stummfilm aus dem Jahr 1928, der auf der gleichnamigen Operette von Otto Harbach und Oscar Hammerstein II basiert. Die Hauptrolle spielt Joan Crawford. == Handlung == Rose-Marie lebt als unabhängige junge Frau in einer kanadischen Siedlung mitten in der Wildnis. Sie liebt Jim K...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rose-Marie_(1928)
[1936] - als David Nivens Rose-Marie ist ein US-amerikanischer Musikfilm von W. S. Van Dyke aus dem Jahr 1936. Er basiert auf der gleichnamigen Operette von Otto A. Harbach und Oscar Hammerstein II und war nach dem 1928 erschienenen Stummfilm Rose-Marie mit Joan Crawford die zweite Verfilmung des Stoffes. == Inhalt == Die k...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rose-Marie_(1936)

Rose Marie, bürgerlich Rosmary Kane (* 1956 in Newry, County Down), ist eine nordirische Sängerin. == Leben == Sie war die Älteste von sechs Kindern. Mit fünf sang sie im Schulchor, später mit ihren Schwestern Anne, Madeleine und Kathleen als Kane Sisters in lokalen Talent-Shows. Mit 17 ging sie nach London, u. a. sang sie in der Ken Mackinto...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rose_Marie

Vorname. Doppelname aus Rose und Maria
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen48.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.