
Nordöstlicher Ausläufer der Zentralalpen, an der niederösterreichisch-burgenländischen Grenze; bewaldeter Rücken aus Gneis, Glimmerschiefer und etwas Kalk. Höchste Erhebung: Heuberg (748 m); Rosalienkapelle. Am Ostfuß auf steilem Kalkfelsen Burg Forchtenstein. In den windgeschützten Quertälern der burgenländischen Seite Obstbau. Das Rosa...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Rosaliengebirge

Das Rosaliengebirge (ungarisch: Rozália hegység) ist ein Ausläufer der Alpen an der niederösterreichisch-burgenländischen Landesgrenze. In seiner Nord-Süd-Ausdehnung erhebt sich das Rosaliengebirge bei Neudörfl, erreicht auf dem Heuberg (oft auch als Rosalia bezeichnet) seine höchste Erhebung und fällt dann bis Weppersdorf wieder ab. Das ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rosaliengebirge

nordöstl. Ausläufer der Zentralalpen an der burgenländ.-niederösterr. Grenze, im Heuberg, der eine Rosalien-Kapelle trägt, 746 m hoch.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/rosaliengebirge
Keine exakte Übereinkunft gefunden.