
Roneat sind eine Gruppe von Trogxylophonen in Kambodscha, deren idiophone Klangstäbe aus Holz, Bambus oder Metall bestehen. Der Name leitet sich von roneap, „Bambusstreifen“ ab. Die allgemeine Bauform ist ein bootsförmig leicht nach oben gebogener Resonanzkörper aus Holz. Von dessen Enden sind die Klangplatten (von den metallenen Platten ab...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Roneat
Keine exakte Übereinkunft gefunden.