Rollwerk Ergebnisse

Suchen

Rollwerk

Rollwerk Logo #42000 Das Rollwerk ist eine Dekorationsform, die hauptsächlich in der deutschen Renaissance des 16. und frühen 17. Jahrhunderts vorkommt. Verschlungene und aufgerollte, plastisch wirkende Bandformen sind ihre Merkmale, die vor allem bei Wappen und Kartuschen vorkommen. Daher wird das Rollwerk auch als Kartuschenwerk bezeichnet. Häufig tritt es in Kom...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Rollwerk

Rollwerk

Rollwerk Logo #42134Rollwerk: Rollwerkkartusche Rollwerk, bildende Kunst: Sammelbezeichnung für Ornamente und Schmuckmotive, deren Enden schneckenartig eingerollt sind, v. a. an Spruchbändern, Wappenschilden und Kartuschen; in der Schule von Fontainebleau um 1530/40 ausgebildet und im Florisstil weiterentwickelt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Rollwerk

Rollwerk Logo #42871Ornament des 16./17. Jahrhunderts, gekennzeichnet durch an den Enden aufgerollte Bänder; vor allem von den Niederländern C. Floris und J. V. de Vries gepflegt.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/rollwerk
Keine exakte Übereinkunft gefunden.