
Die Rohrinnensanierung ist ein vor 1987 entstandenes, alternatives Sanierungsverfahren für Trinkwasserleitungen. Die Rohre werden von innen gereinigt und mit einem Epoxidharz neu beschichtet. == Geschichte == Das Verfahren wurde 1987 von dem Schweizer Ingenieur Werner Näf zum Patent angemeldet. Bis heute bieten weitere Unternehmen Abwandlungen d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rohrinnensanierung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.