
== Geschichte == Die erste urkundliche Erwähnung Roeselares stammt aus dem Jahr 882. Im 10. Jahrhundert war Roeslare in der Region ein wichtiges Handelszentrum. Im Jahre 1250 bekam die Siedlung Stadtrechte. 1488 wurde die Stadt durch Maximilian I. von Habsburg komplett verwüstet. Nach Kämpfen mit Frankreich wurde 1676 der Friedensvertrag von Ni...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Roeselare
[Arrondissement] - Das Arrondissement Roeselare ist eines von acht administrativen Arrondissements in der belgischen Provinz Westflandern. Es umfasst eine Fläche von 271,54 km² mit {EWZ|BE|36000} Einwohnern (Stand: {EWD|BE}) in acht Gemeinden. Gerichtsbezirk der Gemeinden Staden und Moorslede ist das Arrondissement Ypern,...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Roeselare_(Arrondissement)

Roeselare , französisch Roulers, Stadt in der Provinz Westflandern, Belgien, 55 300 Einwohner; Textil-, Lebensmittel-, chemische, Lederindustrie, Maschinenbau, Großdruckereien. Sint Michielskerk (15. Jahrhundert).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Stadt in der belgischen Provinz Westflandern, nördlich von Lille, 53 600 Einwohner; Textilindustrie.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/roeselare
Keine exakte Übereinkunft gefunden.