Rocaille Ergebnisse

Suchen

Rocaille

Rocaille Logo #42000 Rocaille ist das kunstwissenschaftliche Fachwort für muschelförmige Ornamente. Häufig sind Verbindungen mit Blatt- und Rankendekorationen. Das Wort rocaille kommt aus dem Französischen und bedeutet sowohl „Geröll“ als auch „Muschelwerk“. Das Rokoko wird im Französischen auch style rocaille genannt. ==Muschelgrotten== Die ersten Rocai...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Rocaille

Rocaille

Rocaille Logo #42513Die Rocaille ist ein stuckiertes oder geschnitzes Ornament mit wellen-, schnecken- und muschelförmigen Kurven. Zuerst tauchte es in künstlichen Grotten auf, später etablierte sich das asymetrische Ornament zum häufigsten Dekor im Spätbarock und gab dem Rokoko seinen Namen.
Gefunden auf https://www.architektur-lexikon.de/cms/architekturlexikon-r/rocaille.html

Rocaille

Rocaille Logo #42134Rocaille: Rocaille in der Klosterkirche von Sankt Gallen Rocaille das oder die, aus Muschelformen entwickeltes, meist asymmetrisches, namengebendes Hauptmotiv der Ornamentik des Rokoko.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Rocaille

Rocaille Logo #42294frz. = Muschelform Grundmotiv der Ornamentik und wichtigstes Dekorationselement des danach benannten Rokoko.
Gefunden auf https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-4070.htm

Rocaille

Rocaille Logo #42295Rocaille (franz., spr. -káj), Grottenwerk von Muscheln, Korallen, Steinen etc.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Rocaille

Rocaille Logo #42832Ein muschelförmiges, asymmetrisches Zier- bzw. Schmuckelement, in dem sich vielfach Blatt- und Rankenmuster verbinden.
Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm

Rocaille

Rocaille Logo #42871charakteristische muschelartige Schmuckform des nach ihr benannten Rokokos.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/rocaille
Keine exakte Übereinkunft gefunden.