Die Kürettage (auch in der französischen Ursprungsschreibung die Curettage - wörtlich die Auskratzung, Ausschabung) ist ein medizinischer Begriff, der die operative Entfernung eines Gewebes durch Ausschabung bezeichnet. Die Ausschabung der Gebärmutterschleimhaut wird auch Abrasio uteri (synonyme Kurzform: Abrasio) genannt. == Anwendungen == ==... Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kürettage
Kürettage Syn.: Kürettement; Curettage En: curettage die Gewinnung bzw. Entfernung eines biologischen Substrates von der Innenfläche eines Hohlorgans oder einer krankheitsbedingten Höhle mittels Kürette (stumpfer oder scharfer spezieller chirurgischer Löffel, voll oder gefenstert). †“ I.e.S. als Uteruskürettage zu Diagnosezwecken... Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
das Reinigen und Glätten einer Zahnwurzel mit Spezialgeräten. Kommt auch bei einer entzündeten Zahnfleischtaschenoberfläche zum Auskratzen des Eitergewebes zum Einsatz. Gefunden auf https://www.gesundheit.de/zahnlexikon/k
Ausschaben, bzw. Auskratzen. Mit der Kürette (scharfes Instrument) werden fest anhaftende Ablagerungen, sowie erkranktes Gewebe zwischen Zahnwurzel und Zahnfleisch entfernt. Dient zur Erhaltung des Zahnhalteapparates und somit den Zähnen. Gefunden auf https://www.zahn-implantate.de/glossar.html