
Robert von Lieben (* 5. September 1878 in Wien; † 20. Februar 1913 in Wien) war ein österreichischer Physiker. Er erfand die Lieben-Röhre, die erste Elektronenröhre mit Verstärkerwirkung, die nicht nur den Aufbau des deutschen Ferntelefonnetzes ab 1912 ermöglichte, sondern auch die Basis für zahlreiche zukünftige Erfindungen, die der Vers...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Robert_von_Lieben

Lieben, Robert von, österreichischer Elektrotechniker, Unternehmer und Pionier der Röhrentechnik, * Wien 5. 9. 1879, † Â ebenda 20. 2. 1913.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.