
Robert Wilhelm Eberhard Bunsen (* 30. März 1811 in Göttingen; † 16. August 1899 in Heidelberg) war ein deutscher Chemiker. Er entwickelte zusammen mit Gustav Robert Kirchhoff die Spektralanalyse, mit deren Hilfe chemische Elemente hochspezifisch nachgewiesen werden können. Er perfektionierte den nach ihm benannten Bunsenbrenner und erfand das...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Robert_Wilhelm_Bunsen

Bụnsen, Robert Wilhelm, Chemiker, * Göttingen 30. 3. 1811, †  Heidelberg 16. 8. 1899; Professor in Marburg (1839† †™50), Breslau und Heidelberg (1852† †™89); begründete die Jodometrie (Oxidimetrie), die Gasanalyse sowie die physikalische Chemie in Deutschland, erfand das galvanische Bunsenel...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.