
oder Vuleano Island, unbewohnter Inselvulkan westlich von Neupommern im Bismarckarchipel (Deutsch-Neuguinea). Ausbrüche sind aus den Jahren 1700, 1793 und 1888 bekannt. Die mit dem letzten Ausbruch (vom 18. März) verbundene Flutwelle richtete an der Küste Neupommerns große Verheerungen an. Der letzt...
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
Keine exakte Übereinkunft gefunden.