[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Rischt, des -es, plur. die -e, in der Landwirthschaft einiger Gegenden, z. B. in der Lausitz, ein Querholz an dem Vorderwagen, welches quer über den beyden Armen befestiget ist, und die Deichsel erhöhet hält. Es sey nun ein Wendisches Wort oder nicht, so scheinet der Begriff der Ausdeh...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_6_1_1522
Keine exakte Übereinkunft gefunden.