
Rippelmarken (von eng.: ripple marks) sind von einem fließenden oder oszillierenden Medium (Flüssigkeit, Gas = Fluid) hervorgerufene annähernd parallele Strukturen an der Grenzfläche zu einem feinkörnigen Sediment wie einem Silt oder Sand (Düne). Bei der Rippelmusterbildung unterscheidet man zwei Prinzipien: Strömungsrippel und Oszillations...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rippelmarke
Keine exakte Übereinkunft gefunden.