
Ringporige Hölzer (Ringporer) sind Hölzer, bei denen im Frühjahr (Frühholz) vermehrt weitlumige Gefäße (Tracheen) gebildet werden. Dazu gehören fast sämtliche Kernholzbäume, wie beispielsweise Esche, Hickory, Ulme und Eiche. Diese Anordnung der leitenden Gefäße findet sich nur bei Arten der nördlichen gemäßigten Breiten. Ringporiges ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ringporer
Keine exakte Übereinkunft gefunden.