
Ein Ringkerntransformator ({EnS|toroidal transformer}) ist eine besondere Bauform des Transformators und hat im Vergleich zu herkömmlichen Transformatoren einige Vorteile. Dafür ist die Herstellung aufwändiger. Siehe auch Artikel Toroidspule. Transformatoren mit Ringkernen haben, verglichen mit anderen Kernbauformen, bei gleicher Masse den höc...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ringkerntransformator

(toroidal transformer) Ein Transformator, dessen Wicklungen auf einem ringfürmigen Kern angebracht sind. Bei dieser Konstruktion bleiben die Streuverluste gering. Siehe auch Ringspule.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=R&id=19328&page=1

(toroidal transformer) Ein Transformator, dessen Wicklungen auf einem ringfrmigen Kern angebracht sind. Bei dieser Konstruktion bleiben die Streuverluste gering. Siehe auch Ringspule.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=R&id=19328&page=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.