
Die Ringkanone oder Mantelringkanone war eine Bauform der Geschütze des 19. Jahrhunderts, die entwicklungsgeschichtlich zwischen der im Stück gegossenen Kanone und dem Schnellfeuergeschütz lag. Sie fand wegen ihrer Größe bei der Marine und in Festungswerken Verwendung. Die Entwicklung der Pulverladungen, insbesondere des langsam abbrennenden ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ringkanone
Keine exakte Übereinkunft gefunden.