1950 wurde es durch ein Zweiflüssigkeitsmodell (Protonen- und Neutronen-Flüssigkeit) durch Helmut Steinwedel und J. Hans D. Jensen beschrieben.. Die mikroskopische Deutung sieht in Riesenresonanzen eine kohärente Anregung von Einteilchen-Einloch-Übergängen im Schalenmodell. Riesenresonanzen können zum Beispiel durch Anregung des Kerns mit Ph... Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Riesenresonanz