
Der Richtungshörer ist eine Apparatur zur akustischen Lokalisation von Schallquellen, die von Max Wertheimer und Erich Moritz von Hornbostel am Berliner Psychologischen Institut um 1915 herum für die militärische Aufklärung entwickelt wurde. Mit der fortschreitenden technischen Entwicklung der Artillerie waren die Schlachtfelder im Ersten Welt...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Richtungshörer
Keine exakte Übereinkunft gefunden.