
Rhythmische Sportgymnastik (kurz RSG) oder Rhythmische Gymnastik (kurz RG, {enS|rhythmic gymnastics}) ist eine Turnsportart. Sie ist aus der Wettkampf-Gymnastik mit und ohne Handgeräten entstanden. RSG wird mit Instrumentalmusik-Begleitung durchgeführt kann aber auch durch Geräusche in der Musik verturnt werden und ist vor allem durch gymnastis...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rhythmische_Sportgymnastik

rhythmische Sportgymnastik: Das chinesische Team beim Mannschaftswettbewerb während der Olympischen... rhỵthmische Sportgymnastik, sportliche Wettkampfform der rhythmischen Gymnastik für Frauen; sie ist dem Gerätturnen gleichgestellt. Es werden Einzeldisziplinen und Einzelmehrkampf sowi...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

aus der rhythmischen Gymnastik entwickelte Form des Leistungssports für Frauen und Mädchen; die klassischen Handgeräte sind: Ball, Keule, Reifen, Seil und Band sowie Stab, Rahmentrommel, Tuch (Schleier) und Schlegel ; bei Welt- und Europameisterschaften werden nur die fünf erstgenannten Geräte verwendet; das Programm besteht aus...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/rhythmische-sportgymnastik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.