
Das Rhombencephalon (gr. für „Rautenhirn“) gehört zum Zentralnervensystem und ist der Teil des Gehirns, der an das Rückenmark angrenzt. Es besteht aus Das Kleinhirn sitzt den übrigen Anteilen des Rautenhirns rückenwärts auf und bildet zusammen mit den Kleinhirnsegeln das Dach des vierten Ventrikels (Ventriculus quartus). Der Boden des vi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rhombencephalon

Rautenhirn
Gefunden auf
https://www.drjastrow.de/WAI/Vokabular/11.html

Rhombencephalon das, -s, -la,auch in eindeutschender Schreibung, Rhombenzephalon, »Rautenhirn«, Bezeichnung für den aus dem Hinterhirn u. dem Nachhirn bestehenden Teil des Gehirns (Anatomie).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Rhomb/encephalon Syn.: Rautenhirn En: rhombencephalon; hindbrain Abschnitt des Gehirns, der vom oberen Rand der Brücke (Pons) bis zum ersten Spinalnervenpaar reicht. Wird unterteilt in Myelencephalon (
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.