
Rheda-Wiedenbrück ist eine mittlere kreisangehörige Stadt im Kreis Gütersloh im Osten des deutschen Landes Nordrhein-Westfalen. Sie entstand 1970 im Zuge der Kommunalreform durch Zusammenlegung der Städte Rheda und Wiedenbrück und den umliegenden Gemeinden Batenhorst, Lintel, St. Vit und Nordrheda-Ems. == Geografie == === Geografische Lage ==...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rheda-Wiedenbrück

- Rheda-Wiedenbrück: Stadtwappen Stadtwappen - Stadt in Nordrhein-Westfalen (Landkreis Gütersloh), an der oberen Ems, 46 700 Einwohner; im Stadtteil Wiedenbrück Ägidienkirche (13. – 16. Jahrhundert), Fachwerkhäuser (16. und 17. Jahrhundert), im Stadtteil Rheda das Wasserschloss (1170 erst...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/rheda-wiedenbrueck
Keine exakte Übereinkunft gefunden.