
beim Abzahlungs- und Ratenkauf das Recht des Käufers, innerhalb einer bestimmten Frist nach Vertragsabschluss vom Vertrag zurückzutreten, ohne dass ihn eine Schadensersatzpflicht trifft. In der Deutschland besteht ein solches Reurecht beim Verbraucherdarlehen, bei Teilzahlungsgeschäften und bei Ratenlieferungsverträgen; die Frist beträgt 2 Woc...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/reurecht
Keine exakte Übereinkunft gefunden.