
Manisa ist eine Stadt in der Türkei mit 278.967 Einwohnern und Hauptstadt der gleichnamigen Provinz Manisa im Westen von Anatolien. Die Stadt ist ein Zentrum für Rosinenhandel. == Geschichte == Die Stadt geht zurück auf das antike lydische Magnesia am Sipylos. (Zur antiken Geschichte siehe dort) Die später zu Byzanz gehörende Stadt kam 1313 u...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Manisa
[Provinz] - Manisa ist eine Provinz der Türkei. Ihre Hauptstadt ist Manisa. Die Provinz hat 1.319.920 Einwohner (Volkszählung 2007) auf einer Fläche von 13.120 km². Sie grenzt an die Provinzen İzmir, Balıkesir, Kütahya, Uşak, Denizli und Aydın. Bis 1920 wurde die (von der Saruchanidendynastie abgeleitete) Bezeichnu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Manisa_(Provinz)

Manisa , Hauptstadt der türkischen Provinz Manisa in Westanatolien, in fruchtbarer Ebene; 244 000 Einwohner; Marktzentrum (Rosinenhandel). Reste der byzantinischen Stadtmauer, Moscheen und Medresen aus seldschukischer und osmanischer Zeit.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Manisa (im Altertum Magnesia ad Sipylum), Hauptstadt eines Liwa im kleinasiat. Wilajet Aïdin, am Nordfuß des Manisa Dagh (Sipylos), Station der Eisenbahn von Smyrna nach Alaschehr, mit verfallenem Kastell und etwa 60,000 Einw. (darunter 13,000 Griechen, 6000 Armeniern und 3000 Juden). Die Umgegend bringt Baumwolle, Valonen, Wein, Getreide, Alizar...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Hauptstadt der türkischen Provinz Manisa, im westlichen Anatolien, 159 000 Einwohner; Sultaninen-Erzeugung, landwirtschaftlicher Handel, Braunkohlengewinnung.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/manisa
Keine exakte Übereinkunft gefunden.