
In Typ und Art einer früher umgelaufenen Münze nachgeschlagene Prägung, besonders beliebt in der römischen Kaiserzeit. Dabei haben die Kaiser mit der Restitution der Münzen besonders bewunderte Staatsmänner aus der Vergangenheit verehrt. So haben die Kaiser Titus (79-81 n.Chr.), Domitian (81-96) und Nerva (96-98) vor a...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40038
Keine exakte Übereinkunft gefunden.