[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Rennthier, des -es, plur. die -e, ein vierfüßiges, zweyhufiges, mit einem dichten, ästigen Geweihe, versehenes Thier, welches zu dem Hirschgeschlechte gehöret, aber ein vorwärts gekrümmtes, und am Ende schaufeliges Geweih hat, in den nördlichsten Gegenden von Europa und Asien lebt,...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_6_1_1214
Keine exakte Übereinkunft gefunden.