Remote Access Service Ergebnisse

Suchen

Remote Access Service

Remote Access Service Logo #42000 Mit dem Remote Access Service (Abk.: RAS; von engl. remote, „entfernt, fern“, access, „Zugriff“ und service, „Dienst”) bietet Microsoft Windows NT die Möglichkeit, Clients, die sich außerhalb des geschützten lokalen Netzwerks befinden, sich über eine Modem-, ISDN- oder X.25-Verbindung mit diesem zu verbinden. Dabei werden nicht nur...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Remote_Access_Service

Remote Access Service

Remote Access Service Logo #400041.) Abkürzung RAS, auch: Fernzugriffsdienst. Fernsteuerungs - Software von Windows NT. Sie erlaubt die Verbindung von Client - Computern mit dem Server über ISDN - Karte oder Modem. 2.) Modul von Windows für Workgroups, das es erlaubt, per Telefonleitung auf ein Netzwerk zuzugreifen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Remote Access Service

Remote Access Service Logo #40099Subst. Windows-Software, die einem Benutzer einen aktiven Zugriff auf einen Netzwerk-Server über ein Modem ermöglicht. ® siehe auch Fernzugriff.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Remote Access Service

Remote Access Service Logo #42054Fernzugriffsdienst Microsoft-Bezeichnung für das Bereitstellen von Dial-up-Leistungen in ihren Windows-Betriebssystemen. Unterstützt werden so u.a. die Protokolle NetBEUI, IPX/SPX und TCP/IP über SLIP und PPP. Speziell zu PPP hat Microsoft eine Reihe von Erweiterungen eingebracht (z.B...
Gefunden auf https://www.it-administrator.de/lexikon/remote_access_service.html

Remote Access Service

Remote Access Service Logo #42834<i>(RAS)</i> Mit RAS wird ein von dem Betriebssystem Microsoft Windows NT genutztes Protokoll bezeichnet, mit dem externe Rechner über PPP, ISDN, X.25 etc. in ein internes Windows-Netzwerk eingebunden werden können. Dem mittels RAS-Client verbundenen Rechner stehen dann alle Services des lokalen Netzwerkes zur Verfügung. Der RAS-Serv...
Gefunden auf https://www.lexexakt.de/glossar/ras.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.