
Remaclus (* um 600; †673 oder 679) war Klosterbischof und Heiliger der katholischen Kirche (Tag: 3. September). == Lebenslauf == Remaclus war Mönch in Luxeuil, als ihn Eligius 632 zum Abt des Klosters Solignac berief. Als ihm dann König Sigibert III. das Recht gewährte, eine Abtei zu gründen, errichtete Remaclus sogar zwei davon, nämlich d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Remaclus
(Rimagilus) Remaclus-Schrein, 13. Jahrhundert, in der Kirche Saint-Remacle in Stablo - dem heutigen Stavelot -, hier während der Renovierung 1952/53 Remaclus wurde 625 Benediktinermönch in Luxeuil - dem heutigen Luxeuil-les-Bains - und 632 der erste Abt des von ihm mitbegründeten Klosters Solignac. In den Ardennen ...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienR/Remaclus.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.