
Amanda ist ein ausschließlich weiblicher Vorname, der heutzutage insbesondere im englischsprachigen Raum verwendet wird. == Varianten == Amy, Mandy, Manda, Amande, Mande, Mandi, Amandi, Amanderle, Ami, Amina, Amandine == Herkunft und Bedeutung == Amanda ist auf das Gerundivum amandus,a, um des lateinischen Verbs amare (dt. lieben) zurückzuführe...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Amanda
[Begriffsklärung] - Amanda oder AMANDA steht für Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Amanda_(Begriffsklärung)
[Fähre] - Die Amanda ist eine Passagierfähre, die auf der Weser bei Stromkilometer 190,7 zwischen Rehme auf dem Westufer und dem Großen Weserbogen auf dem Ostufer verkehrt. == Geschichte == Die Fähre war unter dem Namen Wilhelmshausen zunächst als PKW-Fähre an der Fulda bei Wilhelmshausen eingesetzt. 1928 gebaut, wurd...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Amanda_(Fähre)
[Lied] - Amanda ist ein Lied der US-amerikanischen Rockband Boston aus dem Jahre 1986. Es handelt sich dabei um ein Liebeslied. Die Melodie wird von E-Gitarren und Akustikgitarren begleitet. Nach der Veröffentlichung als Single am 26. September 1986 wurde Amanda Bostons erfolgreichste Single und erreichte im November 1986 ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Amanda_(Lied)
[Ohio] - Amanda ist ein Village im Fairfield County im US-Bundesstaat Ohio in den Vereinigten Staaten mit 707 Einwohnern (Stand: 2000). == Demographie == Nach der Volkszählung im Jahr 2000 lebten hier 707 Menschen in 256 Haushalten und 203 Familien. Die Bevölkerungsdichte betrug 827,2 Einwohner pro km². Ethnisch betracht...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Amanda_(Ohio)
[Preis] - Die Amanda ist ein Filmpreis, der jährlich anlässlich des internationalen norwegischen Filmfestivals in Haugesund, Norwegen, verliehen wird. Den Preis gibt es seit 1985, er wurde am 17. August 1985 erstmals verliehen. Die Amanda ist eine 30 cm große, 2,5 kg schwere Skulptur, die vom norwegischen Bildhauer Krist...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Amanda_(Preis)

Vorname. Aus dem Lateinischen. Bedeutung: amandus = „liebenswürdig“.
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/a-frau

AMANDA, kurz für englisch Antarctic Myon and Neutrino Detection Array), Astronomie: Neutrinodetektor, der seit 1997 in der Antarktis in Betrieb ist, Vorläuferprojekt des im Bau befindlichen Neutrinoobservatoriums IceCube.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Amạnda, weiblicher Vorname, weibliche Form von Amandus; auch italienisch, spanisch und englisch . Der Name fand im 19. Jahrhundert Eingang in die deutsche Namengebung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

[lateinisch, `die Liebenswerte`] weiblicher Vorname.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Vorname. Namenstag: 26.10. latein; die Liebenswerte
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen31.htm

weiblicher Vorname.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/amanda
Keine exakte Übereinkunft gefunden.