Reifrock Ergebnisse

Suchen

Reifrock

Reifrock Logo #42000 Ein Reifrock ist ein durch Reifen aus Holz, Fischbein oder Federstahl gespreizter Unterrock. Je nach Form und Epoche unterscheidet man Verdugado, Panier, Krinoline oder Tournüre. == Formen des Reifrocks == === Verdugado === Der Reifrock kam erstmals als kegelförmiger Verdugado (span. „Tugendwächter“) gegen Ende des 16. Jahrhunderts in der s...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Reifrock

Reifrock

Reifrock Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Reifrock, des -es, plur. die -röcke, ein Rock des andern Geschlechtes, welchem durch darin befestigte Reife ein weiter Umfang gegeben wird; ein steifer Rock, Fischbeinrock, so fern die Reife aus Fischbein bestehen, im Osnabrück. eine Fuke.
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_6_0_962

Reifrock

Reifrock Logo #42134Reifrock: Diego Velazquez, »Die Infantin Margaretha Theresia in blaurotem Reifrock mit... Reifrock, durch Reifen aus Holz, Fischbein oder Metall versteifter Frauenrock, meist als Unterrock. In der höfischen Spanischen Mode bestimmte der Reifrock die kegelförmige Rocksilhouette, erhielt in ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Reifrock

Reifrock Logo #42295Reifrock , der seit der Mitte des 16. Jahrh. gesteifte, durch Fischbein oder Rohrstäbe glockenförmig, fast faltenlos ausgespannte Unterrock der Frauen. Er kam zwar schon vor der Mitte des 17. Jahrh. wieder aus der Mode, tauchte aber in der ersten Hälfte des 18. Jahrh. in größerm Umfang wieder auf, nahm auch ovale oder Trichterform an, wurde ge...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Reifrock

Reifrock Logo #42871Mitte des 16. Jahrhunderts in Spanien aufgekommener, durch Reifen aus Holz, Metall oder Fischbein versteifter, abstehender Unterrock; später im Rokoko beliebt; lebte in der Krinoline wieder auf.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/reifrock
Keine exakte Übereinkunft gefunden.