
Das Reichsstrafgesetzbuch (RStGB) war das Strafgesetzbuch für die Gliedstaaten des Deutschen Reichs. Es wurde zur Zeit des Kaiserreichs am 15. Mai 1871 verkündet (RGBl. 1871 S. 127) und trat am 1. Januar 1872 in Kraft. Das RStGB unterteilte die Straftaten in drei Stufen: Verbrechen, Vergehen und Übertretung. Die 1949 gegründete Bundesrepublik ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Reichsstrafgesetzbuch

ist das 1871 aus dem Strafgesetzbuch des Norddeutschen Bundes und damit aus dem preußischen, stark vom französischen Code pénal beeinflussten Strafgesetzbuch von 1871 entwickelte Strafgesetzbuch des Deutschen Reichs.Kroeschell, DRG 3; Kroeschell, 20. Jh.; Köbler, DRG 181
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Reichsstrafgesetzbuch , s. Strafrecht.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.