
Die Reichskriegsschule, zuerst Königlich-Preußische Kriegsschule, ist ein Gebäudekomplex, der von 1899 bis 1902 auf Weisung Kaiser Wilhelm II. auf dem Potsdamer Brauhausberg errichtet wurde. Das Gebäudeensemble wurde nach der Auflösung der Kriegsschule im Jahr 1914 ständig neu genutzt; seit 1990 beherbergt es den Brandenburgischen Landtag. =...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Reichskriegsschule
Keine exakte Übereinkunft gefunden.