[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Reichgabel, plur. die -n, in der Landwirthschaft, eine eiserne Gabel an einem langen Stiele, Heu, Stroh u.s.f. damit in die Höhe zu reichen; die Heugabel, so fern sie besonders bey dem Heue üblich ist.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_6_0_865
Keine exakte Übereinkunft gefunden.