
Regionalfarben nennt man die Farbflächen auf Wand- und Atlaskarten, die ein Gebiet in einzelne Höhenregionen gliedern, wie etwa Tiefland, Hügel- oder Bergland, Mittelgebirge und Hochgebirge. Darunter fasst man auch die Tiefenstufen des Meeres. In der Schulkartographie sind R. Bestandteil der physischen Karte. Die Farben für die Höhenflächen ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Regionalfarbe
Keine exakte Übereinkunft gefunden.