
Regionalbanken, als Kapitalgesellschaften betriebene Universalbanken, die nicht zu den Großbanken und den Zweigstellen ausländischer Banken zählen und in der Bankenstatistik der Deutschen Bundesbank als Regionalbanken und sonstige Kreditbanken (seit 1999 einschließlich der Privatbankiers sowie der D...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Als Teilgruppe der Kreditbanken werden die Regionalbanken in den Statistiken, die die Deutsche Bundesbank über das deutsche Bankensystem veröffentlicht. Alle Universalbanken sind in dieser Teilgruppe in der Rechtsform der AG oder der GmbH zusammengefasst, die bevorzugt das kurzfristige Kreditgeschäft pflegen, und zwar mit Ausnahme de...
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/r/regionalbanken.php
(Börse & Finanzen) Regionalbanken sind Kreditinstitute, die zwar alle Bankgeschäfte betreiben (können), deren Geschäftstätigkeit jedoch räumlich auf bestimmte Regionen begrenzt ist. © Deutsches Derivate Institut
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/4089/regionalbanken/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.