
Regintrud (660/665 - 730/740) war die Gemahlin des bayerischen Herzog Theudebert aus dem Geschlecht der Agilolfinger. Ihre Abstammung ist unter Historikern umstritten. Regintrud hatte zwei Kinder: Guntrud und Hugbert. Nach dem Ableben ihres Gatten wurde sie Äbtissin des Klosters Nonnberg bei Salzburg. == Literatur == == Weblinks == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Regintrud

war bei der Gründung des Benediktinerinnen-Klosters Nonnenberg zu Salzburg beteiligt. Möglicherweise war sie Gemahlin des Bayernherzogs Theodor. Vielleicht ist sie auch später die vierte Äbtissin auf dem Nonnenberg geworden. Regintrud starb wohl in der 1. Hälfte des 8. Jh.s. Ein Steinsarkophag in der Krypta soll die Gebeine Regintruds enthalte...
Gefunden auf
https://www.heilige.de/

Regintrud war wahrscheinlich Mitbegründerin des Klosters Nonnberg in Salzburg und dessen vierte Äbtissin.
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienR/Regintrud.htm

Vorname. Namenstag: 26.05. althochdeutsch;
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen48.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.