
Der Regenmacher (oder Regenstab, Rainmaker, Rainstick) ist ein Effektinstrument, das ungefähr 25 bis 150 Zentimeter lang ist und rund 4 bis 10 Zentimeter im Durchmesser misst. == Ursprung == Er stammt ursprünglich aus dem Norden Chiles. Sein Ursprung ist das sehr trockene Atacama-Gebiet, wo der Regenmacher erstmals von den Diaguitas-Indianern im...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Regenmacher
[Begriffsklärung] - Regenmacher ist in einer traditionellen Ackerbau- oder Viehzüchtergesellschaft eine herausgehobene Persönlichkeit, die mit magischen Ritualen im Auftrag der Gemeinschaft „Regen macht“. Davon abgeleitet steht der Begriff für: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Regenmacher_(Begriffsklärung)

Regenmacher, Regenzauber.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Regenmacher (Regenzauberer) finden sich bei fast allen Naturvölkern solcher Länder, in denen die Dürre eine häufiger wiederkehrende, gefürchtet Erscheinung ist. Gewöhnlich fällt das Amt dem Fetischmann (Feticeiro oder Schamanen) zu, doch betrachten die Neger meist auch den bei ihnen ansässigen fremden Missionär als "Himmelsdoktor"...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.