
Das Refraktometer ist eine Messeinrichtung zur Bestimmung des Brechungsindex von flüssigen oder festen, transparenten Stoffen durch Refraktometrie. Es nutzt dafür das Verhalten von Licht am Übergang zwischen einem Prisma mit bekannten Eigenschaften und dem zu prüfenden Stoff. Wenn die generelle Zusammensetzung einer Flüssigkeit bekannt ist, k...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Refraktometer

Hier: Optisches Gerät zur Bestimmung des Wassergehalts von Honig - siehe im Bilderalbum Tagebuch Juli 2006.
Gefunden auf
https://imkerei.mikley.de/begriffe.php

Messgerät zur Bestimmung der Konzentration gelöster Stoffe in Flüssigkeiten anhand der Änderungen des Brechungsindex. Ein Handrefraktometer ist ein röhrenförmiges Instrument mit einem Messprisma an einem Ende, das das einfallende Licht in einem bestimmten Winkel bricht ...
Gefunden auf
https://www.alkohol-lexikon.de/ALCOHOL/AL_GE/refraktometer.shtml

Ein Blick genügt für das Mostgewicht Refraktometer sind praktische Instrumente. Die Handlichkeit des Geräts und der geringe Saftbedarf erlauben das schnelle und zuverlässige ûberprüfen des Reifeverlaufes im Weinberg und eine erste Qualitätsprognose der angelieferten Trauben im Kelterhaus. Dazu wird ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Refraktometer (Grafiken) Refraktometer das, Optik: Instrument zur Bestimmung der Brechzahl optischer Substanzen, oft unter Benutzung der Totalreflexion (Reflexion), z. B. beim Refraktometer nach E. Abbe (Totalrefraktometer). Interferenzrefraktometer sind spezielle Interferometer zur Messung kleiner ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Refraktometer das, Augenheilkunde: Messgerät zur Bestimmung der Brechkraft des Auges.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Der Zuckergehalt der Trauben wird mit einem Refraktometer gemessen. Die Maßeinheit dabei ist der Öchsle-Grad. Ein Refraktometer ist ein optisches Sichtgerät, bei dem die Zuckermoleküle im Most den Lichteinfall in einem bestimmten Winkel brechen und der Wert auf einer Skala abgelesen wird. Nach den i...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42232

Refrakto/meter En: refractometer optisches Instrument zur Ermittlung von Brechzahlen, u. zwar anhand des Grenzwinkels der Totalreflexion oder anhand der Ablenkung bei streifendem Lichteinfall (z.B. nach Abbé, Pulfrich). Anw.: labor zur Eiweißbestimmung; in der Augenheilkunde zur Messung der
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Messeinrichtung zur Bestimmung der Brechzahl von optischen Medien (Refraktometrie). Dabei wird meist die Brechung (Refraktion) oder die Totalreflexion des Lichtes ausgenutzt. Bekannte Refraktometer sind beispielsweise: Wollastons-Refraktometer (1802) Auf diesem Prinzip basieren manche Geräte zur Bestimmung der Reife des Weines (Mostgewicht), ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42307

Ein Refraktometer ist ein optisches Messgerät, mit dem der Zuckergehalt von Most bestimmt werden kann. Das Prinzip der Messung beruht auf der Brechung des Lichtes (gebrochen lat.: fractus) die durch Art und Konzentration der gelösten Stoffe (beispielsweise Zucker) entsteht. Der Refraktometer misst als....
Gefunden auf
https://www.lebensmittellexikon.de/

optisches Messgerät zur Bestimmung des Brechungsindex ( Brechung ). Gemessen wird der Grenzwinkel der Totalreflexion. – Zur Messung kleiner Brechzahlunterschiede (z. B. bei Gasen) dient das Interferenzrefraktometer, bei dem ein Lichtstrahl in zwei Teile zerlegt wird, von denen der eine durch das untersuchte Gas, der andere durch...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/refraktometer
Keine exakte Übereinkunft gefunden.