
Das Redfield-Verhältnis (engl. „Redfield Ratio“) beschreibt die Anteile der atomaren Zusammensetzung vom maritimen Phytoplankton. Das 1963 von Redfield, Ketchum und Richards empirisch gefundene und veröffentlichte Verhältnis ist: 1 Mol P : 16 Mol N : 106 Mol C Das bedeutet, dass bei unbegrenzt zur Verfügung stehenden Nährstoffen das Plank...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Redfield-Verhältnis
Keine exakte Übereinkunft gefunden.