Reaktorschnellabschaltung Ergebnisse

Suchen

Reaktorschnellabschaltung

Reaktorschnellabschaltung Logo #42000 Die Reaktorschnellabschaltung (kurz RESA oder SCRAM - Safety Cut Rope Axe Man, s.u.; auch Reaktortrip, ugs. trippen) ist ein Vorgang in Kernkraftwerken. Die RESA kann in Störfällen manuell vom Bedienungspersonal oder aber auch durch ein Reaktorschutzsystem beim Überschreiten bestimmter Grenzwerte automatisch ausgelöst werden. Das Reaktorschutz...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Reaktorschnellabschaltung

Reaktorschnellabschaltung

Reaktorschnellabschaltung Logo #42055Möglichst schnelles Abschalten eines Kernreaktors, im allgemeinen durch schnelles Einfahren der Abschaltstäbe. Notfälle oder Abweichungen vom normalen Reaktorbetrieb führen dazu, dass die automatische Regeleinrichtung den Reaktorschnellschluss auslöst.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/lokal/42055
Keine exakte Übereinkunft gefunden.