
In der altnordischen Mythologie eine Geisterart (Skogman, Skogsfru). Sie sind meist elbischer Natur.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42078

Waldgeister, Waldgötter, Walddämonen, Volksglauben: dämonische (oft auch weibliche) Wesen, die im Wald leben; kommen unter verschiedenen Namen in den Vorstellungen fast aller Völker vor, bei den Griechen z. B. Pan, die Satyrn und die Dryaden, bei den Römern Faunus und Silvanus. Im mitteleuropäischen...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

[die ~] Allgemeinen Dämonen der Fruchtbarkeit... Als Waldgeist werden im Allgemeinen Dämonen der Fruchtbarkeit des Waldes genannt, die in diesem speziellen Fall jedoch, in Form von greisen Männlein oder hässlichen, alten Weibern in zerlumpter und bemooster Kleidung auftreten. Ihnen zu begegnen bringt Glück, sofern man sie gut behandelt. Sie ge...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42320
Keine exakte Übereinkunft gefunden.