
Der britische Sänger und Gitarrist startete ab 1978 mit textlich und musikalisch anspruchsvollem, entspanntem Rock-Sound. Er hat eine rauhe und tiefe Stimme und ist beständig erfolgreich.
Gefunden auf
https://wintonet.de/poprock.htm

Rea, Chris (voc, g), am 4. März 1951 im britischen Middlesborough als Sohn eines italienischen Eisdielenbesitzers und dessen irischstämmiger Frau geboren, erwarb sich als 'treusorgender Traumbegleiter und Platzhalter eines tröstlichen Pop-Pathos' ('Frankfurter Allgemeine Zeitung') vor allem in Deutschland einen Star-Namen und Ch...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42318

Chris, britischer Sänger und Songwriter, * 4. 3. 1951 Middlesborough; der Rockgitarrist mit dem Blues in der Stimme wurde ab den späten 1970er Jahren bekannt; Veröffentlichungen: „Watersign“ 1983; „Wired to the Moon“ 1984; „On the Beach“ 1986; „The Road to Hell“ 1989; „Auberge“ 1991; „The Blue Cafe“ 1998; „King of...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/rea-chris
Keine exakte Übereinkunft gefunden.