
Rathenow [ˈʁaːtənoː] ist eine Stadt an der Havel, etwa 70 Kilometer westlich von Berlin und Verwaltungssitz des Landkreises Havelland in Brandenburg. === Stadtgliederung === Als Ortsteile der Stadt sind ausgewiesen: === Eingemeindungen === ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rathenow
[Begriffsklärung] - Rathenow ist der Name: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rathenow_(Begriffsklärung)

Rathenow , Stadt im preuß. Regierungsbezirk Potsdam, an der Havel und der Linie Berlin-Lehrte der Preußischen Staatsbahn, 26 m ü. M., hat eine evang. Kirche aus dem 14. und 16. Jahrh., ein Standbild des Großen Kurfürsten (1738 errichtet), ein öffentliches Schlachthaus, ein Realprogymnasium, ein Landratsamt (für den Kreis Westhavelland), ein ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Stadt) - Rathenow: Stadtwappen Stadtwappen - Stadt in Brandenburg, an der unteren Havel, 26 600 Einwohner; von Havelarmen umschlossene Altstadt, gotische Marienkirche (13. – 16. Jahrhundert); Herstellung von Rathenower Klinkern, optische Industrie; Binnenhafe...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/rathenow-stadt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.