
Rapiarium (mlat., = Heft, Kladde zum eiligen Eintragen; wohl zu rapere = an sich bringen, erbeuten). Sammlung von erbaulichen Kernsprüchen des geistlichen Lebens, oft in Form eines geistlichen Tagebuchs. Besonders beliebt bei Schriftstellern der Devotio moderna. Außer zur privaten religiösen Verse...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.